JobCast verbindet Berufsorientierung mit aktiver Medienarbeit – praxisnah, kreativ und schülerzentriert. Lehrkräfte erhalten ein erprobtes Modul, das journalistisches Arbeiten mit digitaler Kompetenz, Teamarbeit und kritischer Medienreflexion verbindet.
Das Projekt eignet sich besonders für den fächerübergreifenden Unterricht
(z. B. Deutsch, WiB, IT, Ethik) und fördert zentrale Kompetenzen des LehrplanPLUS.
Am zweiten Projekttag wird die Klasse in drei Gruppen aufgeteilt – je eine für die Bereiche Handwerk, Soziales und Technik. Jede Gruppe besucht einen anderen Ausbildungsbetrieb, um direkt vor Ort den Content für ihren JobCast zu produzieren.